Ein spannendes und intensives Spiel erlebten die Zuschauer in Stadtlohn, wo die SG Sendenhorst den Gastgebern vom SuS Stadtlohn mit 26:28 unterlag. In der ersten Halbzeit zeigten beide Teams eine ausgeglichene Leistung. Nach 15 Minuten lag die SG mit 6:8 in Front und behauptete die knappe Führung bis zur Pause (14:15).
Enges Duell bis zur Schlussphase
Nach dem Seitenwechsel erwischte Stadtlohn den besseren Start und drehte die Partie zunächst. Mit einem kleinen Vorsprung von zwei Toren ging es in die Schlussviertelstunde, in der die SG noch einmal alles versuchte. Trotz eines starken Auftritts von Lennart Timmes, der mit 8 Treffern bester Werfer seines Teams war, reichte es am Ende nicht mehr zur Wende.
Nächste Heimchance gegen TV Vreden
Für die SG Sendenhorst steht nun eine dreiwöchige Spielpause an, ehe am 26. April das Heimspiel gegen den TV Vreden ansteht – eine spannende Revanche nach dem 24:24 im Hinspiel.
Damen feiern souveränen Auswärtssieg in Vreden
Die weiteste Auswärtsfahrt der Saison meisterten die Damen der SG mit Bravour. Beim 28:21-Erfolg gegen DHG Ammeloe/Ellewick 2 ließ das Team von Beginn an keinen Zweifel am Ausgang der Partie.
Volle Kontrolle nach kurzer Schwächephase
Lediglich beim 4:4 in der 13. Minute konnten die Gastgeberinnen einmal ausgleichen – danach übernahm die SG endgültig das Kommando. Mit einer starken Teamleistung, konsequentem Wechselspiel und einem treffsicheren Angriff erspielten sich die Sendenhorsterinnen eine 14:11-Halbzeitführung.
Charaktertest bestanden
Auch in der zweiten Halbzeit blieb die SG spielbestimmend und zog früh auf 17:12 davon. Alle Spielerinnen kamen zum Einsatz und trugen zum Sieg bei. Die Trainer zeigten sich zufrieden: Einstellung, Fokus und mannschaftliche Geschlossenheit stimmten – ein wichtiger Schritt vor den kommenden Topspielen gegen Tecklenburger Land und Everswinkel.
wE-Jugend unterliegt starkem Gegner in Greven
Die weibliche E-Jugend musste sich beim SC Greven 09 2 deutlich mit 6:25 geschlagen geben. Der Gegner war von Beginn an hellwach und zeigte eine sehr starke Leistung. Bei unseren Mädels fehlte diesmal das Quäntchen Glück, das in den vergangenen Wochen noch für Erfolg sorgte.
Trotz des Rückstands kämpfte das Team bis zur letzten Sekunde – und das verdient Respekt. Aufgeben kam nicht in Frage.
Bis bald in der St. Martin Halle!