Herren starten mit kanpper Niederlage in Senden

weibliche E-Jugend 2025-2026

Ein spannendes und ereignisreiches Handball-Wochenende liegt hinter unseren Teams. Von der E-Jugend bis zu den Herren waren gleich mehrere Teams im Einsatz – mit unterschiedlichen Ergebnissen.

Ergebnisse im Überblick:

  • männliche E-Jugend: HSG Ascheberg/Drensteinfurt – SG Sendenhorst 2: 33:2
  • männliche E-Jugend: TSC Münster-Gievenbeck – SG Sendenhorst: 25:15
  • weibliche E-Jugend: SG Sendenhorst – SC DJK Everswinkel 2: 5:3
  • weibliche D-Jugend: SV Concordia Albachten – SG Sendenhorst: 11:13
  • männliche D-Jugend: ASV Senden – SG Sendenhorst: 33:12
  • 1. Herren: ASV Senden 2 – SG Sendenhorst: 29:28

 

Weibliche E-Jugend feiert ersten Saisonsieg

Die weibliche E-Jugend konnte im Heimspiel gegen die Zweitvertretung des SC DJK Everswinkel ihren ersten Saisonsieg einfahren. Beim 5:3-Erfolg standen viele neue und junge Spielerinnen auf dem Feld, was den Beginn etwas nervös machte. Vor allem die Torhüterinnen beider Teams zeigten starke Leistungen und prägten das Spiel. Zweiter Vorsitzender Stephan Erdmann lobte die faire Partie und den großen Einsatz beider Mannschaften.

Weibliche D-Jugend siegt auswärts in Albachten

Einen knappen, aber verdienten 13:11-Auswärtssieg feierte die weibliche D-Jugend gegen den SV Concordia Albachten. Mit viel Einsatzwillen und einer geschlossenen Teamleistung gelang es den Mädels, die Punkte mit nach Sendenhorst zu nehmen.

Herren mit Niederlage in Senden zum Saisonstart

Für die 1. Herrenmannschaft verlief das Wochenende weniger erfreulich. Die 1. Herren musste sich in der Bezirksliga beim ASV Senden 2 knapp mit 29:28 geschlagen geben.

Das Spiel bot den 79 Zuschauern alles, was Handball ausmacht: Tempo, Einsatz und Spannung bis in die Schlussminuten. Herausragender Spieler war Max Klosterkamp vom ASV, der mit 13 Treffern fast die Hälfte der Tore seiner Mannschaft erzielte. Auf Sendenhorster Seite überzeugten vor allem Christopher Kleibolt (8), Janis Westmeier (4) und Egzon Demiri (3). Trotz der knappen Niederlage zeigte das Team eine geschlossene Leistung und blickt nun optimistisch auf das nächste Heimspiel gegen den TV Emsdetten 1898.

Bis bald in der St. Martin Halle!