1. Damen: Starke zweite Halbzeit sorgt für deutlichen Heimsieg
Die SG Sendenhorst triumphierte in der heimischen St. Martin Halle gegen SPARTA Münster mit 37:23 (17:14). In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Zur Pause lag Sendenhorst knapp mit 17:14 in Front.

Nach dem Seitenwechsel zeigte die Mannschaft eine eindrucksvolle Leistung. Mit einem schnellen, variablen Angriffsspiel und einer stabilen Abwehr zog Sendenhorst Tor um Tor davon. Besonders beeindruckend: Im zweiten Durchgang gelangen 20 Treffer, während die Defensive nur neun Gegentore zuließ. Sarah Kocker war mit neun Treffern die beste Werferin des Spiels. Die SG bleibt durch den Sieg in Schlagdistanz zur Tabellenspitze und kann im Nachholspiel wieder auf Rang eins springen.
Erste Herren: Gute erste Halbzeit reicht nicht

Die erste Herrenmannschaft musste im Derby gegen die HSG Ascheberg/Drensteinfurt eine bittere 21:31 (15:13)-Niederlage hinnehmen. Dabei sah es zur Halbzeit noch gut aus: Nach einem couragierten Beginn führte die SG zur Pause mit zwei Toren.
Doch nach dem Seitenwechsel lief wenig zusammen. Die Gastgeber steigerten sich in der Abwehr, zwangen Sendenhorst zu Fehlern und nutzten ihre Chancen konsequent. Während die HSG mit 18 Treffern in der zweiten Hälfte davonzog, fand die SG keine Antwort mehr. Trotz acht Toren von Lennart Timmes reichte es am Ende nicht, um das Spiel ausgeglichen zu gestalten.
„Bei diesem Spiel hat keiner Notmalform erreicht und Ascheberg/Drensteinfurt hat verdient in der Höhe gewonnen.“, so Trainerin Nadine Gionkar im Gespräch nach dem Spiel.
Die Mannschaft bleibt auf Rang zwei hinter dem SuS Stadtlohn, den sie in der Hinrunde noch deutlich besiegt hatte.
W-E-Jugend belohnt sich mit deutlichem Sieg
Die weibliche E-Jugend feierte einen verdienten 25:13-Erfolg gegen den TV Friesen Telgte. Von Beginn an zeigte das Team eine geschlossene Mannschaftsleistung, in der viele Spielerinnen sich in die Torschützenliste eintragen konnten. Besonders erfreulich: Eine neue Torhüterin stand das gesamte Spiel zwischen den Pfosten und zeigte eine starke Leistung. Nach zahlreichen guten Ansätzen in den vergangenen Wochen wurde das Team diesmal endlich für seinen Einsatz belohnt.
Bis bald in der St. Martin Halle!